Am 05.04.2023 wurde Finnland als 31. Mitglied in die NATO aufgenommen. Lange Zeit blockierte die Türkei den Antrag Finnlands auf NATO-Mitgliedschaft, stimmte jedoch schlussendlich zu. Anders sieht es bei Schweden…
Die Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags 2022 wird vom 1. bis 26. August bei der UNO in New York stattfinden. Wenn Fortschritte erzielt werden sollen, sollten die Mitgliedstaaten und insbesondere…
Die Ukraine-Krise hat globale geopolitische Auswirkungen. China und Taiwan beobachten die Entwicklungen genau. Wie werden die USA und die NATO reagieren? Werden China oder Taiwan etwas unternehmen? Im schlimmsten Fall…
Die nukleare Teilhabe (NS) oder bilaterale nukleare Kooperationsabkommen mit den Vereinigten Staaten beruhen auf der US/NATO-Politik der erweiterten nuklearen Abschreckung oder des Schutzes durch den nuklearen Schirm der USA. Die…
Professor Gerhard Mangott spricht über den aktuellen Stand der Beziehungen zwischen der EU und Russland, die derzeitige EU-Gaskrise und die Rolle der EU-Kommission, der USA und ihrer NATO-Verbündeten in dieser…