Im Oktober kündigten die amerikanischen Einzelhandelsriesen Kroger und Albertsons Pläne für eine fast 25 Milliarden USD schwere Fusion an. Wird die Fusion von den Aufsichtsbehörden genehmigt, könnte sie verheerende Folgen…
ESG weist der Leistung von Unternehmen und Ländern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance numerische Werte zu. Billionen von Dollar sind in ESG-Fonds geflossen, insbesondere von den großen Dreien…
Mit dem Herannahen des Winters wird Europa von der sich ständig verschärfenden Energiekrise heimgesucht, die durch die Sanktionen der USA und der EU gegen Russland wegen der Ukraine ausgelöst wurde.…
Mit der Einführung von Bitcoin als Landeswährung im Herbst 2021 hat El Salvador einen weltweiten Präzedenzfall geschaffen. Sechs Monate nach Beginn dieses revolutionären Experiments könnte sich am Horizont Ungemach zusammenbrauen.…
In dem Bemühen, die türkische Wirtschaft im Inland und auf den Exportmärkten wettbewerbsfähiger zu machen, wertet Präsident Erdoğan die Lira ab und betreibt eine unorthodoxe Geld- und Bankenpolitik, die die…
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, gab iGlobenews ein Exklusiv-Interview. Die österreichische Industrie muss durch Innovation und Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich fit für die Zukunft gemacht werden. COVID, steigende…
Die G7-Initiative Build Back Better World (B3W), die als Alternative zu Chinas Belt and Road Initiative ins Leben gerufen wurde, wird ohne erhebliche finanzielle Unterstützung durch die USA keine ernsthafte…
Die Europäische Kommission hat die Kernenergie, die keine CO2-Emissionen erzeugt, in ihre EU-Taxonomie aufgenommen und sich damit auf die Seite einer von Frankreich angeführten Gruppe von Ländern gestellt. Wenn die…
Die Volksrepublik China ist einen Schritt davon entfernt, den digitalen Yuan als Instrument zur Ankurbelung und Kontrolle ihrer Wirtschaft einzuführen. Peking testet aktiv den e-CNY: eine elektronische Version seiner nationalen…