Skip to main content

Der gemeinsame arabisch-islamische Sondergipfel am 11. November 2023 war eine seltene Demonstration der Einigkeit zwischen allen islamischen und arabischen Führern und Staaten. Der Emir von Katar, Al Thani, hielt eine leidenschaftliche Rede, in der er die Heuchelei des Westens und seine Doppelmoral im Bezug auf den palästinensisch-israelischen Konflikt verurteilte. Er betonte, dass diese Doppelmoral bei der Anwendung des Völkerrechts und humanitärer Werte zu einem Bruch zwischen den Zivilisationen und Kulturen führen werde. Während einer virtuellen BRICS-Konferenz am 27. November 2023 forderte der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman Al Saud die Gründung eines palästinensischen Staates.

Am 11. November fand in Riad, Saudi-Arabien, ein gemeinsamer arabisch-islamischer Sondergipfel statt. Dutzende von Staatsoberhäuptern nahmen daran teil, darunter der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, der iranische Präsident Ebrahim Raisi, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der syrische Präsident Bashar al-Assad. Es war das erste Mal seit 11 Jahren, dass ein iranischer Präsident das Königreich Saudi-Arabien besuchte.

Das Abschlusskommuniqué der Staats- und Regierungschefs der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) und der Arabischen Liga forderte ein sofortiges Ende der israelischen Militäroperationen im Gazastreifen und wies die israelische Rechtfertigung der Selbstverteidigung zurück. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) wurde aufgefordert, israelische „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ in den palästinensischen Gebieten zu untersuchen. In dem Kommuniqué wird ein „gerechter, dauerhafter und umfassender Frieden“ auf der Grundlage der Zweistaatenlösung gefordert, und alle Länder werden aufgefordert, „die Ausfuhr von Waffen und Munition an die Besatzungsbehörden, ihre Armee und terroristischen Siedler“ einzustellen. Der Gipfel warnte vor den „barbarischen Verbrechen, die auch im Westjordanland und in Al-Quds Al-Sharif [Jerusalem] begangen werden“.

In seiner Erklärung auf dem Gipfel forderte der Emir von Katar Israel auf, die Bombardierung der Palästinenser einzustellen und appellierte an die internationale Gemeinschaft, nicht länger die Augen vor der zivilen Tragödie in Gaza zu verschließen. Seine Quintessenz lautete: „Ich wiederhole, dass nichts diese Verbrechen rechtfertigt.“ Er kritisierte die Heuchelei des Westens, der angesichts der wahllosen israelischen Bombenangriffe fast zum Schweigen gebracht wurde.

Emir Al Thani fährt fort: „Dieses Gipfeltreffen findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Geschichte unserer Region statt und wird zu einem Moment einberufen, in dem unsere Brüder im Gazastreifen unter der israelischen Tötungsmaschinerie Unerträgliches erleiden. Die internationale Gemeinschaft hat es versäumt, ihrer ethischen und rechtlichen Verantwortung gerecht zu werden und das Nötige zu tun, um Kriegsverbrechen, Pogrome und Verstöße, die unter dem Vorwand der Selbstverteidigung begangen wurden, zu beenden. Es bricht uns das Herz, mit ansehen zu müssen, wie Frauen, Kinder und ältere Menschen inmitten dieses menschlichen Leids massenhaft getötet werden.“

Emir Al Thani kritisiert Israel dafür, palästinensische Zivilisten gezielt „ins Visier“ zu nehmen, und mahnt die internationale Gemeinschaft, dass es unverzeihlich ist, wenn Israel Palästinenser aufgrund ihrer Rasse, Ethnizität oder Religion ins Visier nimmt. „Was sich in Gaza abspielt, stellt eine echte Bedrohung auf allen Ebenen dar. Wir sind Zeugen von Ereignissen, die es so noch nie gab.“ Er hinterfragt, wie die Bombardierung von Krankenhäusern und Schulen als Standardverfahren akzeptiert werden konnte, und kritisiert den Westen für sein doppeltes Maß. „Viele Völker und Staaten auf der ganzen Welt, die sich zu Verteidigern des Völkerrechts und humanitärer Werte aufschwingen, schweigen zu all diesen Gräueltaten gegen die Palästinenser – gegen Frauen und Kinder. Die Bombardierung von Krankenhäusern und Notunterkünften scheint für sie keine Bedeutung zu haben. Sie bleiben stumm, wenn sie die toten Körper sehen, die verwest sind, aufgebläht und von streunenden Tieren gefressen werden.“

Die israelische Führung ruft nun offen zur dauerhaften Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen auf, und Likud-Minister Avi Dichter hat offen beschrieben, was Israel tut, nämlich: „Wir führen die Nakba 2023 durch“. Wie Emir Al Thani es ausdrückte: „Ganze Haushalte, ganze Wohnviertel werden vom Angesicht der Erde getilgt. Ganze Völker werden gezwungen, sich zu entvölkern und ihre Heimat zu verlassen. All diese noch nie dagewesenen Ereignisse finden vor den Augen der ganzen Welt statt. Und dennoch „rechtfertigt der Westen all diese von den Israelis begangenen Verbrechen“.

Josep Borrell, die Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, in einem Tweet am 27. November 2023: „Ich bin entsetzt zu erfahren, dass die israelische Regierung mitten im Krieg bereit ist, neue Mittel für den Bau weiterer illegaler Siedlungen bereitzustellen. Dies ist keine Selbstverteidigung und wird Israel nicht sicherer machen. Die Siedlungen stellen einen schweren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht dar und sind Israels größtes Sicherheitsrisiko“.

Katar unterstützt das palästinensische Volk und seine „gerechte Sache“. Es spielt auch weiterhin eine Schlüsselrolle im Nahen Osten, indem es als Vermittler zwischen Hamas und Israel dient in der Hoffnung, einen dauerhaften Waffenstillstand und die Freilassung aller Geiseln zu erreichen. Die vier- (nun sechs-)tägige Waffenruhe vom 24. bis 29. November zwischen Israel und Hamas, einschließlich des Gefangenenaustauschs, wurde durch die unermüdlichen Bemühungen Katars erreicht, das die Verhandlungen zwischen Hamas und Israel führte. In der Vergangenheit hat Katar erfolgreich Konflikte in der Ukraine, im Libanon, im Sudan, im Iran, in Afghanistan und mit der Hamas vermittelt.

Emir Al Thani warnt: „Wir sollten abschreckende Maßnahmen ergreifen, um dem kriegerischen Krieg in Gaza ein Ende zu setzen … Wenn Israel weiterhin das internationale Recht verletzt, wird dies nicht [nur] Schaden für arabische und muslimische Länder allein, sondern auch für die regionalen Staaten verursachen.“ Israels „kriegerischer Krieg wird es [Israel] ermöglichen, alle Bemühungen zur Herstellung des Friedens weiter zu untergraben.“

Viele islamische Staaten und andere stimmen Emir Al Thani zu, einschließlich des russischen Führers, der kürzlich erklärte, dass jede weitere Eskalation der Krise „mit schweren und äußerst gefährlichen und zerstörerischen Konsequenzen behaftet ist. Und nicht nur für die Region des Nahen Ostens. Es könnte weit über die Grenzen des Nahen Ostens hinaus übergreifen.“

China fordert weiterhin eine internationale Konferenz zu Palästina. Chinas Außenminister Wang Yi erklärte, dass „China dringend für die Einberufung einer glaubwürdigen, groß angelegten und wirksamen internationalen Friedenskonferenz plädiert, um die Palästinafrage wieder auf den Weg einer Zwei-Staaten-Lösung zu bringen“. Am 27. November 2023 forderte der Kronprinz von Saudi-Arabien, Mohammed bin Salman Al Saud, während eines virtuellen BRICS-Gipfels den Beginn ernsthafter umfassender Verhandlungen für die Gründung eines palästinensischen Staates. Er fügte hinzu, dass dies der einzige Weg sei, Frieden und Sicherheit in Palästina zu erreichen.

Der außerordentliche arabisch-islamische Gipfel forderte den Start eines „ernsthaften Friedensprozesses zur Etablierung einer Zwei-Staaten-Lösung, die alle legitimen Rechte des palästinensischen Volkes erfüllt“. Der Emir und der Generalsekretär der OIC, S.E. Herr Hissein Brahim Taha, rufen zu einem dauerhaften Frieden im Rahmen der Arabischen Friedensinitiative auf „basierend auf unserer Überzeugung vom rechtmäßigen Recht des palästinensischen Volkes auf Frieden, Sicherheit und einen unabhängigen Staat“. Sie fordern die Errichtung eines unabhängigen Staates Palästina auf den Grenzen vom 4. Juni 1967, mit Al-Quds Al-Sharif (Jerusalem) als Hauptstadt.

Erst jetzt, nachdem über 16.400 Menschen in Gaza getötet und eineinhalb Millionen Palästinenser aus dem Norden Gazas zwangsweise vertrieben wurden, viele davon Frauen, Kinder und ältere Menschen, beginnen einige im Westen, beide Seiten des Konflikts zu betrachten. Solange der Westen diesen Doppelstandard fortsetzt, wird er weiterhin an Glaubwürdigkeit und seiner Führungsposition einbüßen.

Das abschließende Kommuniqué des Gipfels „verurteilte die Doppelstandards bei der Anwendung des Völkerrechts“. Es warnte, dass diese „Zweigleisigkeit sowohl die Glaubwürdigkeit der Länder, die Israel vor dem Völkerrecht schützen und es über das Gesetz stellen, als auch die Glaubwürdigkeit multilateraler Aktionen ernsthaft untergräbt“. Der Gipfel kam zu dem Schluss, dass diese Krise die „Selektivität bei der Anwendung des Systems humanitärer Werte“ aufdeckt, was letztlich einen Riss zwischen Zivilisationen und Kulturen verursachen wird.

Bild: Der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, ist während eines Notfalltreffens der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Riad, Saudi-Arabien, am Samstag, den 11. November 2023, zu sehen, bei einem Gipfeltreffen, von dem erwartet wird, dass es Forderungen unterstreicht, dass Israels Krieg in Gaza enden muss, bevor die Gewalt andere Länder mit hineinzieht. © IMAGO / UPI Photo

More News

11 March 2025, Tel Aviv, families and supporters of 59 remaining Israeli hostages Bericht des israelischen Militärs: IDF w...

Egyptian President Abdel-Fattah al-Sisi (1st R) speaks at the Extraordinary Arab Summit Die Zukunft des Gazastreifens: Kann Ägyp...

Francesca Albanese UNO-Berichterstatterin Francesca Albanes...

Latest

Euclid space telescope Dunkle Energie und Dunkle Materie – ESAs...

Cute reading robot Schweden braucht immer noch Bücher

Putin: Artificial Intelligence Journey international conference Die BRICS+KI-Allianz: Auf dem Weg zu ein...

Related Articles

Chinese Foreign Minister Wang Yi, right, meets with Luis Almagro, secretary-general of the OAS China stellt US-Dominanz in der Organisa...

Icebreaker at an Arctic Station „Keine Arktis ohne Russland“: Konflikthe...

Female genital mutilation - woman showing instruments Weibliche Genitalverstümmelung: Schneide...

Innovation

IAEA Atoms4Food IAEA Atoms4Food: Sicherheit durch Nuklea...

Gliese 12b, which orbits a cool red dwarf star located just 40 light-years away. Die Entdeckung von Gliese 12b: Was einen...

Clearview Ist mit Clearview alles klar?

Pioneers

Dance of Bees Karl von Frisch und der Tanz der Bienen

Die Präsidentendynastie Adams und die vi...

Giovanni Falcone and Paolo Borsellino Gedenken an Italiens ermordete Anti-Mafi...

Cartoon

Cartoon Stariff WarsSTARiff WARS
President Trump's trade war targets China with massive tariffs to 'boost' a flagging economy. By Mark Winter (Chicane), 4 June 2025.

Social Media

Language Articles

AI Regulation Requires Global Cooperation

Китай Бросает Вызов США в Организации Американских Государств

Acuerdo UE-Mercosur: ¿Sueño hecho realidad o pesadilla neoliberal?

叙利亚新时代与土耳其的库尔德赌注:巧合还是战略?

Dunkle Energie und Dunkle Materie – ESAs Versuch, das Universum zu erklären

يوهان شتراوس الثاني: الذكرى المئوية الثانية لنجم موسيقى الفالس في فيينا

La Suède a encore besoin de livres

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner