Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU) spielt seit ihrer Gründung im Jahr 2015 eine bedeutende Rolle in den wirtschaftlichen Beziehungen Eurasiens. Obwohl sie offiziell auf ökonomische Zusammenarbeit…
Russland hat die übrigen Arktisanrainerstaaten dazu aufgerufen, die Zusammenarbeit für eine gemeinsame, friedliche Nutzung der Ressourcen der Arktis auszubauen. Der Arktische Rat – ein zwischenstaatliches…
Im Oktober 2024 wurde Kazan, die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland, zum Epizentrum globaler Politik und Diplomatie. Der XVI. BRICS-Gipfel, der unter dem Motto…
Russland ist mit der größten Welle westlicher Wirtschaftssanktionen in seiner Geschichte konfrontiert. Viele westliche Unternehmen kündigten ihren Rückzug vom russischen Markt an, um ihre Solidarität…
Der unfreiwillige Abzug der US-Truppen aus Niger hinterlässt ein geopolitisches Vakuum. Könnte Russland Nigers neuer Verbündeter werden? Michael Asiedu 18. September 2024 Arabic version |Chinese…
Der Tag des Sieges in Russland erinnert an den Triumph der Nation über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Es ist ein Tag geprägt von…
Georgien ist von anti-regierungs Protesten überrollt worden. Das vorgeschlagene Russlandgesetz, das bis Ende Mai 2024 das georgische Parlament passieren soll, verlangt von allen nichtstaatlichen Gruppen…
Abchasien ist selbst für den interessierten politischen Beobachter weitgehend unbekannt geblieben. Es ist eines der am stärksten isolierten Länder Europas. Nach der Auflösung der Sowjetunion…
Chinas 12-Punkte-Friedensplan hat bereits Wirkung gezeigt und die Bedeutung Chinas auf der Weltbühne unter Beweis gestellt. Um den heissen Krieg zu beenden und einen kalten…
Nach der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg wurde nie ein Friedensvertrag zwischen Moskau und Tokio geschlossen. Der ungelöste Territorialstreit um den südlichen Teil der Kurilen…